Mission (IM)Possible:
eropräzisa-Experten machen das vermeintlich Unmögliche MÖGLICH

Verbindung von ZEISS Konfokal- und Rasterelektronenmikroskopen
Zielstellung:
Verbindung von Weitfeld- (Konfokalmikroskopen) – und Rasterelektronenmikroskopen mit fokussiertem Ionenstrahl zur Verbesserung des Workflows und Gewährleistung des sicheren Transfers von verifizierten Proben ohne Unterbrechung der Kühlkette.
Filigranste Module aus CuBe2
Umsetzung:
- Herstellung von Mikro-Modulen – L / B / H in mm 2,95 / 1,45 / 1,35 aus gehärtetem CuBe2 (Berylliumkupfer) mittels verschiedener High-End Bearbeitungstechniken wie z. B. HSC-Fräsen in höchster Oberflächengüte.
- Montage und Funktionskontrolle der Baugruppen mittels speziellen Feinstwerkzeugen unter mikroskopischen Bedingungen.
Fakten
- Material: CuBe2 gehärtet
- Oberflächengüte: Ra 1,6
- HSC-Bearbeitung: OPS-Ingersoll / High-Speed Eagle V5
- Montage und Funktionskontrolle mittels Mikroskop: Carl Zeiss Stemi 305
We proudly present
Das Ergebnis: